Policenkredite als Kreditangebot für Privatkunden
Die Banken bieten heutzutage gerade im Finanzierungsbereich neben den Standardkrediten auch diverse Spezialkredite an. Mitunter sind es neben den Banken auch andere Finanzdienstleister, die dem Kunden auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Zu den spezielleren und sicherlich noch nicht so bekannten Darlehensarten gehört unter anderem auch der Policenkredit, den manche Banken und auch einige andere Anbieter den Privatkunden zur Finanzierung offerieren. Kurz erläutert ist der Policenkredit ein Darlehen, welches auf der Basis der Abtretung einer Kapitallebensversicherung vergeben wird. Der Inhaber der Lebensversicherung, also der Versicherungsnehmer, tritt die Ansprüche aus der Lebensversicherung an den Kreditgeber als Sicherheit ab, und erhält dann eben im Gegenzug dieses Policendarlehen. Für viele Versicherungsnehmer ist das Policendarlehen eine sehr gute Alternative, denn es muss in diesem Fall keine Kündigung der Versicherung erfolgen, die eigentlich immer größere Nachteile mit sich bringt.
Was die Struktur des Policendarlehens angeht, so ist diese im Prinzip mit einem gewöhnlichen Ratenkredit vergleichbar, nur dass zusätzlich die Abtretung der Versicherung als Sicherheit mit hinzukommt. Ansonsten läuft die Kreditvergabe und Rückzahlung des Darlehens aber genau wie bei einem normalen Ratenkredit ab. Dass bedeutet, der Kreditnehmer zahlt das Policendarlehen in monatlichen Raten ab und erhält dann nach Tilgung des Kredites auch die Lebensversicherung wieder zurückübertragen. Die mögliche Darlehenssumme wird beim Policenkredit in erster Linie dadurch bestimmt, wie hoch der Rückkaufswert der Kapitallebensversicherung ist. Jede Kapitallebensversicherung, in die bereits Einzahlungen erfolgt sind, hat einen solchen Rückkaufswert, den der Kreditgeber dann auch zu einhundert Prozent als Sicherheit für das Darlehen ansetzen kann. Wenn der Rückkaufswert also zum Beispiel 10.000 Euro beträgt, kann der Kreditnehmer in aller Regel auch ein Darlehen von mindestens 10.000 Euro bekommen.
Auch wenn der Policenkredit für viele Verbraucher bereits eine sehr gute Alternative ist, suchen natürlich dennoch einige Kunden noch nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten. Dabei denken immer mehr Verbraucher auch an einen Kredit von Privat. Grundsätzlich ist dieser Kredit von Privatpersonen natürlich für sehr viele Bankkredite als Alternative nutzbar, so auch als Alternative zum Policenkredit. Einen Policenkredit selbst gibt es jedoch bei diesen Privatkrediten nicht, sodass die Abtretung der Lebensversicherung in dem Zusammenhang auch keine Rolle spielt. Aber dem Kreditsuchenden geht es beim Policendarlehen ja ohnehin nur darum, überhaupt einen Kredit zu bekommen, wobei die Lebensversicherung eben als Sicherheit dient. Würde er den gleichen Kredit auch ohne diese Sicherheit bekommen, wäre das natürlich auch in Ordnung. Von daher kann der Kredit von Privat also durchaus eine Alternative zum Policenkredit der Banken sein.