Kreditangebote bei Umschuldungskrediten vergleichen

Viele Deutsche nutzen heutzutage die Möglichkeit, die sich am Kreditmarkt anbietet, um den Kauf eines bestimmten Sachwertes über einen Kredit zu finanzieren. Daher kommt es durchaus häufiger vor, dass Verbraucher nicht nur ein Darlehen bedienen, sondern gleichzeitig drei, vier oder fünf verschiedene Kredite abzahlen. In nicht wenigen Fällen kann dann eine Umschuldung sinnvoll sein, im Zuge derer alle Darlehen aufgelöst werden und dann quasi durch die Neuaufnahme nur eines Kredites abgelöst werden können. Eine Umschuldung kann grundsätzlich aber auch noch in anderen Situationen sinnvoll sein. Dieses neu aufgenommene Darlehen, mit dem ein Darlehen oder mehrere andere Kredite abgelöst werden können, wird mitunter auch als Umschuldungskredit bezeichnet. Der Umschuldungskredit ist demnach keine spezielle oder besondere Kreditart, sondern in den weitaus meisten Fällen handelt es sich beim Umschuldungskredit um einen gewöhnlichen Ratenkredit, mit dem dann eben andere Kredite abzulösen sind.


Wie bereits kurz angesprochen, kann der Ratenkredit als Umschuldungskredit in verschiedenen Situationen ein sehr sinnvolles Mittel sein. Es gibt in der Regel drei Hauptgründe bzw. Situationen, in denen die Nutzung eines Umschuldungskredites vorteilhaft sein kann. Eine Situation wurde bereits angesprochen, nämlich falls mehrere "kleine" Darlehen zur gleichen Zeit abbezahlt werden. In diesem Fall kann es zu einer deutlich besseren Übersicht für den Kreditnehmer führen, wenn die vielen kleinen Kredite abgelöst werden, indem ein neuer Kredit aufgenommen wird. Denn fortan ist dann monatlich nur noch eine "große" Kreditrate zu zahlen und man muss nicht mehr darauf achten, dass man vielleicht fünf kleine Raten rechtzeitig und nicht zu lange zahlt. Ebenfalls sehr sinnvoll ist oft die Umschuldung vom Dispositionskredit in einen Ratenkredit, denn dieser ist fast immer mit deutlich geringeren Kreditzinsen verbunden. Den gleichen Grund kann es auch dann geben, wenn ein vorhandener Ratenkredit vorzeitig abgelöst und in einem anderen Ratenkredit umgeschuldet wird.

Als Umschuldungskredit kommt heute aber nicht nur ein Ratenkredit der Bank infrage, sondern dem Kunden steht mit dem Kredit von Privat noch eine weitere Alternative zur Verfügung. Auch der Kredit, der von Privatpersonen vergeben wird, kann natürlich genutzt werden, um mit dem erhaltenen Darlehensbetrag einen anderen Kredit oder auch mehrere bereits vorhandene Darlehen abzulösen. Die Gründe für die Nutzung des Privatkredites zur Umschuldung sind im Prinzip die gleichen, wie für die Nutzung eines Umschuldungskredites, der seitens der Bank vergeben wird. Im Grunde kommt es vor allem auf die Konditionen an, für welche Art von Umschuldungskredit man sich letztendlich entscheidet, denn in beiden Fällen handelt es sich um Ratenkredite, die über einen bestimmten Zeitraum wieder an den Kreditgerber zurückzuzahlen sind.